Baustellentagebuch

Von Herbst 2020 bis Juli 2025 haben wir den Abschnitt Zeithain–Leckwitz umfangreich modernisiert und ausgebaut. In unserem Bautagebuch können Sie den Verlauf der Bauarbeiten seit Januar 2024 nachverfolgen. Aktuell erfolgen noch Restarbeiten und im Jahr 2028 die Einrichtung des Europäischen Zugbeeinflussungssystems ETCS. Ab dann kann der Streckenabschnitt mit 200 km/h befahren werden.

 

31. Juli 2025

Am Abend des 28. Juli 2025 hat es unser Projektteam geschafft: Beide Gleise des Abschnitts Zeithain–Leckwitz sind in Betrieb gegangen. Ein weiteres Puzzlestück der Ausbaustrecke Leipzig–Dresden ist nach fünf Jahren Bauzeit gesetzt. Weiter geht es ab 2029 mit dem Eisenbahnknoten Riesa und anschließend mit der Streckenbegradigung Kottewitz–Weinböhla. Bis 2027 stellen wir aber zunächst das Kreuzungsbauwerk Dresden Hbf fertig.

 

5. Juni 2025

In weniger als zwei Monaten geht der Streckenabschnitt in Betrieb. An der Bahnhofstraße in Glaubitz laufen die Asphaltarbeiten für die neue Straßenführung und für die Zuwegung zum neuen Bahnsteig Richtung Dresden. Im Bahnhof Weißig sind die Gleisarbeiten abgeschlossen.

 

8. Mai 2025

Der Haltepunkt Nünchritz sieht nun bereits aus wie fertig. Allerdings arbeiten wir noch am Treppenaufgang. In Glaubitz geht es in den Endspurt bei der Fertigstellung der neuen Führung der Bahnhofstraße.

 

16. April 2025

Derzeit ist der Streckenabschnitt mittags gesperrt, da wir zwischen den Gleisen den Mittenverbau ziehen. Diese Schotterhalterung hat während der letzten Jahre dafür gesorgt, dass wir ein Gleis umbauen konnten, während auf dem anderen der Zugverkehr weiter rollte. Ohne ihn wäre der Schotter abgerutscht.

 

25. März 2025

Wir haben es angekündigt, jetzt ist es so weit: Das alte Schrankenwärterhäuschen ist nun abgerissen. Doch wo etwas Altes vergeht, entsteht auch etwas Neues: Mittlerweile ist der neue Bahnsteig am Haltepunkt Glaubitz so gut wie fertig und auch die Lärmschutzwände für das Gleis in Richtung Dresden stehen.

 

Kontakt

Mediathek

Infomail