Fertiggestellte Abschnitte
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahre 1990 wurde der Ausbau der Bahnstrecke Leipzig–Dresden beschlossen. Geplant wurde es als Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 9 (VDE 9). Ziel war es, Sachsen und insbesondere Dresden an das Hochgeschwindigkeitsnetz in Deutschland anzuschließen. Seither haben wir große Teile der Strecke bereits für 200 Kilometer pro Stunde ausgebaut.
Leipzig–Riesa
Riesa–Röderau
Dresden-Neustadt – Dresden Hauptbahnhof
Verbindungskurve Weißig–Böhla
Weinböhla–Radebeul West
Coswig–Dresden-Neustadt
Bahnhof Dresden-Neustadt
Verbindungskurve Dresden–Elsterwerda–Kötzschenbroda
Fertiggestellte Abschnitte