Sachsen kommt sich näher

Die Eisenbahnstrecke Leipzig–Dresden verbindet die beiden größten sächsischen Metropolen miteinander. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Mobilität, die Wirtschaft und den Tourismus in Sachsen und zählt zu den wichtigsten Verkehrsadern des Landes.

Damit die älteste Ferneisenbahn Deutschlands den Anforderungen der Zukunft gerecht wird, modernisieren wir die Strecke Stück für Stück. Ziel ist es, dass die Züge in Zukunft mit einer Geschwindigkeit von durchgehend 200 Kilometer pro Stunde auf der Strecke fahren können. Die Reisezeit zwischen Leipzig und Dresden verkürzen wir dadurch auf deutlich unter eine Stunde. Den Großteil der Baumaßnahmen haben wir bereits umgesetzt. In den kommenden Jahren setzen wir die letzten Puzzlestücke zusammen.

Auf der folgenden interaktiven Karte können Sie sich ansehen, was wir an welcher Stelle im Detail vorhaben.

Schneller

Durch die Erhöhung der Geschwindigkeit auf 200 Kilometer pro Stunde verkürzen wir die Reisezeit von Dresden nach Leipzig und Berlin.

Moderner

Der Ausbau der Strecke nach modernsten Anforderungen stärkt den europäischen Bahnverkehr für Güter und Personen.

Grüner

Die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Regionaler

Die Strecke ist mehr als die Summe ihrer Teile. Mit ihrem Ausbau stärken wir die Region und den Wirtschaftsraum Sachsen.

Aktuelles

Kottewitz–Weinböhla

Dialogveranstaltungen in Priestewitz und Niederau

Am 14. und 15. Mai informieren wir zwischen 17 und 19 Uhr vor Ort in Priestewitz (14. Mai) und Niederau (15. Mai) über den Planungsstand unseres Abschnitts Kottewitz–Weinböhla. Das Projektteam wird mit Ihnen über die neue Tunnelvariante und alle relevanten Projektthemen ins Gespräch kommen.

Weiterlesen

DB InfraGO AG

Zeithain–Leckwitz

Fußgängerunterführung und Streckensperrung

Viel los im Abschnitt Zeithain–Leckwitz. Die Fußgängerunterführung am Haltepunkt Glaubitz ist fertig! Vom 10. März bis 23. Mai ziehen wir nun im Abschnitt die Schotterhalterung aus den Gleisen, weswegen es unter der Woche mittags zu Streckensperrungen kommt.

Weiterlesen

DB InfraGO AG / Franz-Friedrich Viehmann

Kreuzungsbauwerk Dresden Hbf

Die ersten Überbauten des Kreuzungsbauwerks Dresden Hbf sind ausgehoben

Zwischen dem 15. und 18. Januar 2025 haben wir einen Meilenstein am Kreuzungsbauwerk Dresden Hbf geschafft. Bei laufendem Zugverkehr haben wir die Überbauten ausgehoben.

Weiterlesen

DB InfraGO AG / Jörn Daberkow

117 Kilometer

Streckenlänge hat die Ausbaustrecke Leipzig–Dresden.

DB InfraGO AG / Jörn Daberkow

Bis zu 200 km/h

können die Züge zukünftig auf der Strecke fahren.

DB InfraGO AG

Deutlich unter einer Stunde

wird die Zugfahrt zwischen Leipzig und Dresden zukünftig dauern.

DB InfraGO AG

Kontakt

Mediathek

Infomail