Die Deutsche Bahn führt gebündelte Bauarbeiten im Knoten Dresden Hauptbahnhof durch
Vom 24. bis 25. Februar gebündelte Baumaßnahmen mit Umleitungen, Ausfällen, Ersatzverkehren und Fahrzeitänderungen
Die Deutsche Bahn (DB) erweitert das Elektronische Stellwerk (ESTW) am Dresdener Hauptbahnhof. Dabei wird unter anderem die Stromversorgung des Stellwerks ausgebaut. Die DB hatte bereits im letzten Jahr an der Stromversorgung gearbeitet und schließt diese Arbeiten nun ab. Während dieser Bauzeit schaltet die DB das ESTW vom 24. Februar (4 Uhr) bis 25. Februar (4 Uhr) ab, weshalb auch keine Züge im Dresdner Hauptbahnhof verkehren können.
Gleichzeitig führt die DB Restarbeiten in Dresden-Plauen durch wie zum Beispiel Dacharbeiten am Haltepunkt Dresden-Plauen und an den Eisenbahnbrücken.
Reisenden müssen sich auf Umleitungen, Ausfälle, Ersatzverkehr mit Bussen und veränderte Fahrzeiten im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr einrichten. Um den Reisenden behilflich zu sein, wird zusätzliches Servicepersonal eingesetzt. Die Handels- und Dienstleistungseinrichtungen im Dresdner Hauptbahnhof bleiben geöffnet.
Die Deutsche Bahn, Mitteldeutsche Regiobahn und Länderbahn haben ein umfassendes Ersatzverkehrskonzept vorbereitet. Bereits im Vorfeld sind alle Fahrplanänderungen im elektronischen Fahrplan eingearbeitet worden und sind bei Online-Reiseauskünften (Internet, DB Navigator), im Reisezentrum oder an den Fahrkartenautomaten abrufbar.
Wir bitten die Reisenden folgende Hinweise bei der Reiseplanung zu beachten:
Vor Fahrtantritt informieren
Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Servicenummer der Deutsche Bahn 030 297 0, im MDR auf Texttafel 738 und im Internet unter bauinfos.deutschebahn.com, mitteldeutsche-regiobahn.de und laenderbahn.com/trilex.
Längere Reisezeiten
Wir bitten die Reisenden bei ihrer Reiseplanung die umfassenden Änderungen sowie die Abfahrtsorte der Ersatzbusse zu berücksichtigen und gegebenenfalls frühere Verbindungen zu nutzen, um Anschlusszüge zu erreichen.
Die Änderungen im Einzelnen:
Fernverkehr
- ICE-Züge und IC-Züge entfallen zwischen Dresden-Neustadt und Dresden Hbf.
- EC-Züge fallen zwischen Dresden-Neustadt und Decin hl.n. aus und werden zwischen Dresden Neustadt und Usti nad Labem hl.n. durch Busse ersetzt. Der Anschluss in Tschechien weiter nach Prag erfolgt mit einem tschechischen Zug.
Nahverkehr
- Die Züge des Nahverkehrs entfallen zwischen Dresden-Neustadt und Dresden Hauptbahnhof aus. Reisende nutzen in dem Abschnitt bitte die Ersatz-Straßenbahnlinien 25 bzw. 26.
- Für einzelne S-Bahn- und Regionalbahnlinien kommen in einigen Abschnitten, unter anderem zwischen Dresden-Neustadt und Bahnhof Reick ersatzweise Busse zum Einsatz. Die Details finden Sie hier.
Im nächsten Schritt werden im Juni dieses Jahres bei einem Softwarewechsel neue Infrastruktur-Komponenten wie zum Beispiel Weichen und Signale in das Elektronische Stellwerk eingebunden. Diese Komponenten sind für den Eisenbahnbetrieb während der Bauarbeiten am Kreuzungsbauwerk notwendig. So kann die Eisenbahnbrücke weitgehend bei laufendem Verkehr erneuert werden. Nach dem Softwarewechsel kann die DB mit dem Abriss und der Erneuerung des östlichen Teils des Kreuzungsbauwerks beginnen.