1956 und 1960

- In den Jahren 1956 und 1960 forderten innerhalb weniger Jahre zwei Eisenbahnunfälle viele Tote:
- Am 25. Februar 1956 fuhr ein Güterzug im Bahnhof Bornitz auf einer Rangierfahrt einem durchfahrenden D-Zug von Dresden nach Leipzig in die Flanke. Der Unfall forderte 43 Tote und 55 Verletzte.
- Am 15. Mai 1960 kollidierte ein einfahrender Eilzug im Leipziger Hauptbahnhof frontal mit einem ausfahrendem Personenzug wegen einer durch einen Stromausfall falsch gestellten Weiche. Mit 54 Toten und 240 Verletzten war dies einer der schwersten Eisenbahnunfälle in der DDR.